Nikolaustraining der Kindergruppen und Jahresabschlussfeier

Am 9.12.2022 war es endlich so weit, das Nikolaustraining durfte nach zweijähriger Corona-Pause wieder in Präsenz stattfinden. Schon seit einigen Wochen übten die Kinder auf diesen Tag hin, um den anwesenden Eltern und allen voran dem Nikolaus einen kleinen Einblick über ihr Gelerntes in den Kampfkünsten zu geben. Nach ein paar einführenden Worten durch Stefan Stürzl (Leiter Kindertraining) waren dann auch direkt die Kindergruppen an der Reihe. Angefangen mit den Pandas unter der Leitung von Stefan Stürzl über die Kraniche unter der Leitung von Max Schröger bis hin zu den Tigern unter der Leitung von Alexandra Bex zeigten die Kinder nach einer kurzen Vorstellung ihrer Gruppe mit großem Elan Karate- sowie Jiu-Jitsu-Techniken aus ihrem Repertoire vor. Anschließend gab ein Teil des Lehrerteams in Form von mehreren Katas, eines Jiu-Jitsu Freikampfes sowie einigen Würfen einen Ausblick auf Techniken, die die Kinder in Zukunft erwarten werden. Nach dem Ende der Vorführung besuchte der Nikolaus die Kindergruppe, der den Kindern viel Lob, aber auch etwas Kritik mitzuteilen hatte, bevor er ihnen ein kleines Geschenk von ihren Übungsleitern überreichen ließ.

Um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen, lud der Verein zur anschließenden Jahresabschlussfeier ins Dojo ein. Die neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Ralph Klöck und Karlheinz Hauswurz nutzten die Gelegenheit, um sich bei den ehemaligen Vorsitzenden Rudolf Gabert – jetziger Ehrenvorsitzender – und Andreas Rappich für ihren langjährigen Einsatz im Verein zu bedanken. In diesem Rahmen ging zudem ein Dank an alle ehrenamtlichen Helfer für ihr Engagement, ohne dass der Trainingsbetrieb in seiner heutigen Form nicht möglich wäre. Ein besonderer Dank galt dabei Horst Brenner, der für seine 35-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt wurde.

Text: Michael Staab
Fotos: JJKSP