Kagami Biraki 2024

Am Dienstag, den 09. Januar wurde das neue Trainingsjahr mit dem traditionellen Kagami Biraki eröffnet. 25 eifrige Budokas hatten sich wieder auf der Tatami versammelt um den Jahresauftakt gebührend mit unterschiedlichen Kampfkünsten zu eröffnen. Renshi Horst starteten mit einer knackigen Aufwärmrunde, um die über die Feiertage bei manchen zugelegten Kalorien wieder etwas zu reduzieren. Danach führte Hanshi Rudi mit einer Zen-Übung gleich in das Jahres-Thema Zen ein. Dem Partner mit ganzer Präsenz gegenübersitzend in die Augen schauen. Der Fokus lag dabei auf der Atmung. Führen und führen lassen war anschließend eine der Partnerübungen.

Hanshi Rudi mit den Sempai Doro und Stefan zeigten in der Jiu-Jitsu- Einheit den Schwerpunkt der Jahrestechniken. Dachi, die Stellungen, als wichtiges Element in den Kampfkünsten. Renshi Josef vertiefte das in der Karate-Einheit in der Form des flexiblen Zenkutsu-Dachi. Auch in den Einheiten von Iaido mit Sempai Erika und Modern Arnis mit Hanshi Rudi und Renshi Karlheinz wurden hauptsächlich unterschiedliche Stellungen praktiziert. Sempai Heike beschloss, mit musikalischer Untermalung, den Abend mit einer bewegungsreichen Qi-Gong-Einheit.

Die traditionelle Zeremonie erfolgte dann im Anschluss. Das Brechen der Reiswaffel mit einem kleinen Schluck „nichtalkoholischer“ Getränke auf das neue Trainingsjahr.

Text:         KHz

Bilder:       JJKSP

Kagami Bariki 2024-01