Kagami Biraki 2017

Neues Jahr – neuer Start. Und wieder steht ein aufregendes Budo-Jahr bevor.

Am 10. Januar startete offiziell das erste Training – für manche auch schon das zweite – im neuen Jahr 2017. Wie jedes Jahr wurde auch dieses Mal beim Kagami Biraki jede Stilrichtung unseres Vereins in einzelnen kleineren Einheiten präsentiert. Der „Spiegel“ wurde, mit einer knackigen  Aufwärmung im Aroha, von Michi „geöffnet“. Daraus ließ sich schon unser diesjähriges Jahresprinzip „Ki“ (jap. für Energie, Zusammenspiel von Ying und Yang) erschließen.  Aber auch die Jahrestechnik wurde in der anschließenden Karateeinheit offiziell vorgestellt: Empi-uchi und Empi-uke. Auf diese beiden Techniken wurde auch in den folgenden Einheiten eingegangen.

Nach einer energetischen Karate-Einheit von Josef übernahm Andi mit einer speziellen „Empi-uchi-Kata“. In den Jiu-Techniken, Körperumklammerung von hinten und von der Seite sowie flexiblen Fauststößen, wurde die neue Jahrestechnik aufs Unterschiedlichste von Karlheinz eingesetzt. Darauf folgte eine Ido-Einheit von Rudi, in der die Energie erneut im Vordergrund stand. Die fließenden Aneinanderreihungen von Techniken wurden dabei unter anderem auch in eine Gegentechnik überführt.

Nach einer kurzen Gruppenteilung wurde den Budokas eine kleine Einführung in die Schwertkunst und ins Arnis gegeben. Dirk übte mit der Gruppe die erste Iaido-Kata und im Arnis hieß es erst einmal eine gute Koordination vorzuweisen. Mit unterschiedlichen Stockkombinationen bauten Rudi und Karlheinz auch hierbei die Jahrestechnik ein.

Abschließend wurde mit Horst der Anfang der Kata Jingi-Te geübt, wobei erneut das Hauptaugenmerk auf dem „Ki“ lag.

Dieses spannende Auftakttraining wurde wie jedes Jahr mit dem „Brechen des Reiskuchens“, zusammen mit einem Trainingspartner, abgerundet.

Auf ein spannendes und erfolgreiches Budo-Jahr 2017!

Text: Alexandra Bex

Bilder: JJKSP