
Vom 30. Juli bis 2. August fand in Nordhausen das jährliche Gasshuku im Ryukyu Kobudo Tesshinkan statt. Trotz der Situation bekam der Ausrichter, Shihan Frank Pelny, vom Landrat die Genehmigung, den Lehrgang unter Einhaltung der Hygienevorschriften auszurichten.
Von der Sparte Shotokan Karate und Kobudo nahmen Matthias, Annemarie und Michaela teil. Das diesjährige Thema, was sich durch die einzelnen Einheiten zog, war der korrekte Einsatz der Hüfte und wie dieser auf die Bewegungen übertragen werden kann. Tag eins startete mit Bo, Bo-Kihon und Kata. Dann wurden im Lauf der Zeit auch die anderen Waffen wie Sai, Tonfa und Tinbe & Rochin (Speer und Schild) trainiert.
Für Michaela standen noch 2 besondere Aufgaben an, die unter den Umständen der Hallenschließungen und der eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten in diesem Jahr eine ganz besondere Herausforderung waren. Michaela nahm am Europa Cup in der Disziplin Kata Meistergrade und stellte sich der Prüfung zum 2. Dan im Tesshinkan.

Beides meisterte sie sehr erfolgreich. So konnte sie den 3. Platz erringen und bestand die Prüfung zum 2. Dan erfolgreich. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

Text: JJKSP
Bilder: MF