
Ende Oktober 2021 wurde der Benefiz Lehrgang „Mensch zu Mensch – Kampfkünstler helfen“ des VaK, Verband asiatischer Kampfkünste e.V. in Penzberg durchgeführt. Die seit 2012 jährliche Veranstaltung des Verbandes mit wechselnden Austragungsorten in ganz Deutschland wurde ursprünglich in Australien ins Leben gerufen. Seit Beginn werden mit dem Erlös Institutionen unterstützt, welche sich um krebskranke Kinder kümmern und den Kindern sowie deren Familien Hilfe bieten.
Dieses Mal durfte Rudolf Gabert, der wieder einmal mit seinem Team den Lehrgang unter Corona-Regeln in Penzberg organisierte und als Präsident des VaK, die Aufgabe übernehmen, die Spende symbolisch zu übergeben. In diesem Jahr durfte sich die „Initiative krebskranker Kinder München e.V.“ über die Spendensumme von 2.500,00 € freuen. Der Vorstand der Jiu-Jitsu- und Karate-Schule Penzberg e.V. konnte sich vor Ort nochmals persönlich davon überzeugen, dass die Wahl auf die richtige Organisation gefallen ist. Frau Pöll von der Initiative krebskranker Kinder München e.V. erläuterte anschaulich ihre helfenden Einsätze, welche weit über die Unterstützung in der Akutbehandlung in der Kinderonkologie des Schwabinger Krankenhauses reicht. In Deutschland erkranken rund 2.000 Kinder und Jugendliche an Krebs. Den neuen Behandlungsmethoden sei Dank, die Heilungschancen haben sich stark verbessert und so können etwa 80 % der Kinder überleben. Sie benötigen aber weitere Hilfe, oft über viele Jahre sowohl im medizinischen als auch in der psychosozialen Nachsorge. Das Spektrum der Hilfe geht von Finanzierung über Personal in der Kinderonkologie: Psychologen, Sozial-, Kunst- und Musikpädagogen, Ernährungsberater, Sportwissenschaftler u.a. bis zur besseren Ausstattung der Stationen, Kliniknaher Elternunterbringung, Psychosozialer Nachsorge und noch vielem mehr. Es ist dem VaK eine große Freude, diese außerordentliche Hilfe mit seiner Spende unterstützen zu können.